Ein Höhepunkt reiht sich bei dieser Wanderreise durch die Zentralschweiz an den nächsten. Die Tour startet hoch oben auf dem Gipfel des Pilatus und führt dann in einem weitem Bogen vorbei an Sörenberg und dem Glaubenbielenpass zum geographischen Mittelpunkt der Schweiz. Die idyllische Älggialp ist nach den anstrengenden ersten Etappen ein idealer Platz für eine wohltuende Rast. Frisch gestärkt setzen Sie die Tour zum Seeli von Melchsee-Frutt fort, bevor Sie die Tour am Obwaldner Höhenweg mit einer Wanderung über die Storegg und den Abstieg ins Engelberger Tal abschliessen.
Einer der schönsten Höhenwege der Schweiz erwartet Sie. Für die teils langen Etappen benötigen Sie gute Grundkondition. Die Wege sind in guten Zustand und grossteils einfach zu begehen. Trittsicherheit wird dennoch vorausgesetzt.
Gepäckabgabe in Alpnachstad und mit der steilsten Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus. Sensationelle Rundumsicht auf unzählige Alpengipfel; historisches Hotel. Lauschige Moorlandschaften auf dem Weg durchs Schlierental und über den Schlierengrat im Bereich des Biosphärenreservats Entlebuch. (Distanz: ca. 23 km)
Aussichtsreiche Voralpenwanderung über Glaubenberg-, Sattel- und Glaubenbielenpass zur Panoramawelt Lungern-Schönbüel. Am Weg Alp-Produkte direkt ab Hof. Lohnender Gipfelabstecher auf die Höchgumme mit spektakulären Tiefblicken auf den Brienzersee. (Distanz: ca. 22 km)
Die beliebte Wanderung Schönbüel-Brünigpass fordert alle Sinne und spart nicht mit schönen Aussichten. Spektakulärer Logenplatz ist der Gibel, mit Tiefblicken auf den Brienzer- und Thunersee. Gratwanderung zum Wilerhorn, Gipfelbesteigung lohnen. (17.5 km)
Hoch über dem Lungernsee, vorbei an malerischen Alpkapellen steigt der Weg zur Älggialp, dem geografischen Mittelpunkt der Schweiz. (Distanz: 8.5 km)
Über einen Felsriegel erreicht man das Seenplateau Melchsee-Frutt in luftiger Höhe, Ziel für Erholungssuchende in Sommer und Winter. (Distanz; 15 km)
Der Höhenweg gewährt schöne Blicke in die wilde Landschaft des Melchtales, wo Adler und Gämsen zuhause sind. Die Storegg, historischer Übergang auf dem Pilgerweg von Obwalden ins Klosterdorf Engelberg, ist der letzte topogafischer Höhepunkt der Route. (Distanz: ca, 15 km)
Nach Ankunft in Eggen mit der Seilbahn ins Tal nach Grafenort und individuelle Rückreise. Gepäckrückgabe in Luzern.
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Reisedauer | 6 Tage |
---|---|
Reise ab/bis | ab Alpnachstad bis Eggen |
Preis pro Person |
01.05.22 - 31.10.222 Personen: CHF 879 |
Erläuterungen zum Grundpreis | Preis pro Person im Doppelzimmer: CHF 879 Einzelzimmerzuschlag (falls gewünscht): CHF 175 |
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|
Besonderes | Anreise / Parken / Abreise:
|